Fortbildung des Landesruderverbandes Baden-Württemberg 
Lehrgang für Boots- und Materialwarte (F22-B)
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Ruder-, Boots- und Materialwarte, die Interesse an unseren Ruderbooten und ruderspezifischem Equipment haben, idealerweise sich als Bootswarte im Verein engagieren.
Vom 25. bis 27. November 2022 im Ruderverein „Neptun“ e.V. Konstanz
(Beginn am 25.11.2022 um 17:00 Uhr, Ende am 27.11.2022 ca. 15:00 Uhr)
Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und findet statt ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen. Die Anmeldungerfolgt “online“ unter: https://www.lrvbw.de/cms/home/bildung/aus__und_fortbildung/anmeldung.xhtml
(Bitte den Kurs F22-B auswählen!)
Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2022
Die Teilnehmergebühr beträgt 360,00€ (420,00€ für nicht LRVBW Verbandsmitglieder)
Darin enthalten sind Übernachtung inkl. Frühstück (Jugendherberge Konstanz), Verpflegung , Referenten, Fortbildungsunterlagen und Verbrauchsmaterialien.
Geplante Inhalte des Kurses:
· Arbeitssicherheit, Werkstattausstattung, Prävention von Bootsschäden
· Kleine Materialkunde „Plastik“
· Aufteilung in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themengebiete:
o leichte Schäden, Sofortmaßnahmen, kleine Reparaturen
o schwere Schäden, laminieren, spachteln etc.
o Schleifen, lackieren, polieren
· Bootspflege
· Trimmwerkzeug, Boote vermessen, Boote sinnvoll für den Verein einstellen
Die Themen werden von Experten der Bootswerft „Stämpfli“ und der Firma „sia Abrasives“ und erfahrenen Bootswarten präsentiert und praktisch begleitet. Weitere, wichtige Ziele der Weiterbildung stellen der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern mit der praktischen Arbeit am Boot dar.
Gerne können die Teilnehmer mit ihrer Anmeldung spezifischen Interessen mitzuteilen.
Dr. Wolfgang Fritsch Sebastian Ahlhelm
LRVBW – Bildung und Sportentwicklung (Lehrgangsleiter)
veröffentlicht am Montag, 13. Juni 2022 um 10:55; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 13.06.22 10:55