Ergo-WM 2023 in Toronto

BW Leistungssport News

Die WRICH wird am 25./26.2.2023 In der Nähe von Toronto ausgetragen. Die Veranstaltung ist hybrid ausgeschrieben (vor Ort und virtuell).  Moritz Marchart (StRG) und Florian Roller (StRG & RV Neptun Konstanz) vertreten Deutschland, bei den Männern 23-39 Jahre Leichtgewicht über 2000m.

Moritz nimmt vor Ort, Florian virtuell teil. Nach der virtuellen Qualifikation liegt Florian auf Platz 1 der Qualifikation. Jiri Simanek aus CZE liegt nur wenige 1/100tel. Sek. hinter ihm. "Florian wird versuchen, sein WM Gold der letzten Jahre zu verteidigen", lässt Betreuer Peter Roller wissen. Der Zeitplan wird am 14.2. veröffentlicht.

 https://worldrowing.com/event/2023-world-rowing-indoor-championships

(Text: Peter Roller / Foto: Detlev Seyb)

11.02.2023 11:10

Paula Lutz aus Mannheim gehört zum DRV Team Zukunft 2028

BW Leistungssport News

Der Deutsche Ruderverband möchte junge talentierte Ruderinnen und Ruderern beim Übergang vom Junior- in den Senior-Bereich unterstützen und auf ihrem Weg hin zu Olympischen Spielen begleiten. Gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe wurde deshalb das Projekt „Team Zukunft 2028“ ins Leben gerufen. „Wir wissen, wie wichtig die Nachwuchsförderung ist. Zahlreiche vielversprechende Talente beenden ihre Leistungssportkarriere, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat. Um die jungen Ruderinnen und Ruderer insbesondere im Hinblick auf LA 2028 auf eine Karriere im A-Bereich vorzubereiten, haben wir gemeinsam mit der Sporthilfe das Projekt initiiert“, so Sportdirektor Mario Woldt.

25.01.2023 17:26

Coastal Rowing-WM mit Ulmer Beteiligung

BW Verein

Beach Sprint Finals 2022 in Pembrokeshire / Saundersfoot (GBR / Wales)

Die internationale Coastal Rowing Szene trifft sich am vom 12.-17.2022 für die World Rowing Beach Sprint Finals 2022 in Pembrokeshire / Saundersfoot (GBR / Wales). Mit dabei sind auch wieder nach 2020 und 2021 Athleten des Ulmer Ruderclub Donau e.V. in mehreren Bootsklassen. Im Beachsprint werden 500 m gefahren, davon 250 m in einem Bojen-Parcours vom Strand weg und nach einer Wende wieder 250 m zurück zum Start. Die Herausforderungen bestehen beim Starten und Zieleinlauf, da man das Boot mit einem Sprint ins Wasser bringen und am Ende auch wieder am Strand über die Ziellinie bringen muss. Fünf Ulmer Ruderer haben sich, in dieser noch sehr jungen Sportart, ab 2028 soll diese Sportart bei den Olympischen Spielen in Los Angeles zum ersten Mal vertreten sein, in Flensburg für die Nationalmannschaft qualifiziert.

13.10.2022 10:35

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
Erfolgreiche Baden-Württembergische Para-Ruderer auf der WM 25.09.202225.09.2022 10:14
Vier Baden-Württemberger beim Baltic Cup 19.09.202219.09.2022 18:47
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2022 in Köln 01.07.202201.07.2022 13:15
DREM: GOLD FÜR DEN ACHTER 17.04.202217.04.2022 21:40
ERGO-WM MIT EDELMETALL FÜR BAWÜ 17.04.202217.04.2022 21:11
DISZIPLINWECHSEL IM NEUEN JAHR 17.04.202217.04.2022 20:33
LEIPZIG MIT AUSSICHTEN 15.04.202215.04.2022 14:32

aktuelle Termine

Samstag, 25. März 2023
LRVBW Landesrudertag 2023 LRVBW Landesrudertag 2023
Sonntag, 26. März 2023
S22-3 LRVBW Stegausbilder Rastatt - S22-3
Freitag, 31. März 2023
LRVBW Trainer C 2022/2023 LRVBW Trainer C 2022/2023: C22-P Prüfungslehrgang
Montag, 10. April 2023
LRVBW Breitensport-Ruderlager LRVBW Breitensport-Ruderlager
Samstag, 15. April 2023
S22-1 LRVBW Stegausbilder Radolfzell - S22-1
Freitag, 28. April 2023
F23-6 LRVBW Mastertraining 1 - F23-6
Freitag, 7. Juli 2023
B23 B23: B23-R Teil Ruderspezifisch

Partner des LRVBW