Stengele und Wacker wollen über den Atlantik rudern

BW Verband

Zwei von derzeit drei Ruderern für die Atlantic Challenge, Start Dezember 2024 (Solo-Klasse), sind aus Baden-Württemberg. Bei diesem Format starten mehrere Boote (Einer bis Fünfer) gleichzeitig auf La Gomera (Kanarische Inseln) und rudern bis nach Antigua (Karibik) über den Atlantischen Ozean. Etwa 60 bis 90 Tage dauert die Überfahrt.

Wer sind die beiden Baden-Württemberger? 

Martin Stengele (Stuttgart) trainiert beim RV Neptun Konstanz, Gregor Wacker (Kämpfelbach) beim Karlsruher Ruder-Verein Wiking. Dabei ist der Stuttgarter schon einen Schritt weiter als der "Blackforestrower" Wacker: "Am 22. Oktober 2022 wurde mein Boot auf der Terrasse des Steigenberger Inselhotel in Konstanz auf den Name MARS getauft", berichtet Stengele. Gregor Wacker hat zwar ebenfalls schon ein Boot sicher, aber das ist derzeit noch auf dem Pazifik unterwegs und wird erst im September 2023 in der Fächerstadt erwartet. Wacker bereitet sich derzeit intensiv - fast täglich - auf dem Ruder-Ergometer auf die ca. 4800 Kilometer lange Rudertour vor. "Kürzlich habe ich einen Tages-Test gemacht", erzählt Wacker, "24 Stunden auf dem Ergo mit jeweils 2 Stunden Rudern und zwei Stunden Pause. Zum Schluss sind 150 Kilometer herausgekommen". 

(Text: Hannes Blank / Fotos: Hannes Blank, Martin Stengele)

http://www.blackforestrower.com/

www.martin-stengele.de

veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023 um 12:23; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 10.01.23 12:23

aktuelle Termine

Samstag, 25. März 2023
LRVBW Landesrudertag 2023 LRVBW Landesrudertag 2023
Sonntag, 26. März 2023
S22-3 LRVBW Stegausbilder Rastatt - S22-3
Freitag, 31. März 2023
LRVBW Trainer C 2022/2023 LRVBW Trainer C 2022/2023: C22-P Prüfungslehrgang
Montag, 10. April 2023
LRVBW Breitensport-Ruderlager LRVBW Breitensport-Ruderlager
Samstag, 15. April 2023
S22-1 LRVBW Stegausbilder Radolfzell - S22-1
Freitag, 28. April 2023
F23-6 LRVBW Mastertraining 1 - F23-6
Freitag, 7. Juli 2023
B23 B23: B23-R Teil Ruderspezifisch

Partner des LRVBW