Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Sport: ein starker Player für die Gesellschaft?

BW Verband

Michaelisakademie 2024

29. September 2024, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, 14:00 - 18:30 Uhr

zweifelsohne liegt der Fokus beim Sport auf „schneller, höher, weiter“. Doch diese Wirkmächtigkeit in die Gesellschaft hinein geht längst weit über die bloße körperliche Aktivität hinaus.

Was leistet Sport für die Gesellschaft? Wirkt er Rassismus und Diskriminierung entgegen? Und was kann Kirche vom Sport lernen?

Im Super-Sportjahr 2024 wollen wir u.a. mit Anne Köhler, Präsidentin der Württembergischen Sportjugend, dem Sportwissenschaftler und Soziologen Dr. Wolfgang Fritsch, Vorstandsmitglied des Landesruderverbands, und dem Geschäftsführer der Sportvereinigung Feuerbach e.V., Dr. Benjamin Haar, über diese und weitere Fragen sprechen.

25.07.2024, 09:23

Archiv

aktuelle Termine

Freitag, 18. Juli 2025
B25
Freitag, 18. Juli 2025
Samstag, 26. Juli 2025
Samstag, 2. August 2025
Freitag, 22. August 2025
Freitag, 12. September 2025
C25
Samstag, 13. September 2025

Partner des LRVBW