Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

05.09.2022 11:53

Archiv

aktuelle Termine

Samstag, 25. März 2023
LRVBW Landesrudertag 2023 LRVBW Landesrudertag 2023
Sonntag, 26. März 2023
S22-3 LRVBW Stegausbilder Rastatt - S22-3
Freitag, 31. März 2023
LRVBW Trainer C 2022/2023 LRVBW Trainer C 2022/2023: C22-P Prüfungslehrgang
Montag, 10. April 2023
LRVBW Breitensport-Ruderlager LRVBW Breitensport-Ruderlager
Samstag, 15. April 2023
S22-1 LRVBW Stegausbilder Radolfzell - S22-1
Freitag, 28. April 2023
F23-6 LRVBW Mastertraining 1 - F23-6
Freitag, 7. Juli 2023
B23 B23: B23-R Teil Ruderspezifisch

Partner des LRVBW