Am 16.03. lud der Vorstand der Ruderjugend Baden-Württemberg die Jugendvertreter der Mitgliedsvereine zum ordentlichen Jugendverbandstag nach Stuttgart ein. Geplant waren neben den Abstimmungen über einen neuen Vorstand und einer Neufassung der Jugendordnung auch offene Diskussionen und Vorschläge zur Verbesserung der Ruderjugend für die Zukunft.
Nach einem kurzen Kennenlernen berichtete der amtierende Vorstand über die Arbeit der letzten zwei Jahre. Neben der Organisation und Betreuung verschiedener Events wie beispielsweise den Winter- und Sommertalentiaden unterstützt die Ruderjugend unter anderem auch den Landesverband bei der Ausbildung von Trainerassistenten und begleitet Kinder und Jugendliche auf den Bundeswettbewerb. Dieser fiel insgesamt positiv aus, auch wenn der Vorstand die letzten beiden Jahre mit einer Unterbesetzung zu kämpfen hatte.
Auch schaltete sich kurz die stellvertretende Vorsitzende Christina Heinle zu, die leider aufgrund ihres Studiums im Ausland nicht erneut kandidiert. Wir bedanken uns bei ihr für den Einsatz der letzten beiden Jahre und hoffen, dass sie uns auch in Zukunft beiseitestehen kann.
Folgend wurden die geplanten Änderungen der Jugendordnung erläutert, unter anderem sollte künftig der Auftrag der Ruderjugend in Bezug auf die gesunde Entwicklung von Kindern deutlicher im Vordergrund stehen und die Ordnung mit der Satzung des LRVBW vereinheitlicht werden. Diese Änderungen wurden vom Jugendverbandstag einstimmig angenommen.
Dr. Nadine Kilgus erklärte sich freundlicherweise dazu bereit, den Tag mit einem Vortrag und praktischer Vorstellung über richtiges Dehnen aufzufrischen, im Anschluss fand dann eine offene Diskussionsrunde statt. Die Teilnehmer debattierten in Kleingruppen über mögliche Ideen für einen neuen Vorstand und stellten diese dann im Plenum vor. Häufig wurde angeregt, die Arbeit mit den Vereinen künftig noch weiter auszubauen, mit der bisherigen Organisation der Veranstaltungen zeigten sich die meisten Jugendvertreter allerdings zufrieden.

Die Teilnehmenden diskutieren in Kleingruppen über mögliche Verbesserungsideen für die Ruderjugend
Das zeigten sie auchdurch ihre Bestätigung Johanna Schmidts als Vorsitzende mit Bjarne Bickenbach als Stellvertreter. Neu in den Vorstand wurden Antonio Bashich und Lucas Reiter gewählt, beide nun ebenfalls stellvertretende Vorsitzende.

Der neue Vorstand der Landesruderjugend (v.l.): Antonio, Lucas, Johanna und Bjarne
Zuletzt gab Johanna noch einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und geplanten Projekte, so soll beispielsweise über eine Änderung des Qualifikationsprozesses für den Bundeswettbewerb diskutiert werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden des Jugendverbandstags sowie bei Dr. Kilgus für ihre Zeit und hoffen, beim nächsten Verbandstag mindestens die gleiche Anzahl an Jugendvertretern begrüßen zu können.
Lucas Reiter
veröffentlicht am Dienstag, 18. März 2025 um 16:48; erstellt von Reiter, Lucas
letzte Änderung: 18.03.25 16:51