Baden-Württembergische Meisterschaften 2025

BW Verband

LANDESMEISTERSCHAFTEN 2025

Vom 25.07.2025 – 27.07.2025 werden die baden-württembergischen Meisterschaften stattfinden.

Dieses Jahr haben wir zusätzliche Masters- und Kinderrennen mit in die Ausschreibung aufgenommen.

Die Ersten Rennen und Vorläufe starten schon am Freitag nachmittag ab ca. 16 Uhr.

Wie im letzten Jahr kann auch dieses Jahr wieder gezeltet werden. Das entsprechende Areal wird an der Regatta ausgewiesen. Zelten auf dem Sattelplatz ist nicht erlaubt.

Auch Frühstück können wir wieder anbieten. Für die Anmeldung zum Frühstück nutzt ihr bitte die Buchungsfunktion im DRV Meldeportal. Alternativ können die Bestellungen unter regatta@breisacher-ruderverein.de jeweils für den gesamten Verein entgegengenommen werden.

Bitte beachtet, dass das Meldegeld dieses Jahr nur per Überweisung im Vorhinein bezahlt werden kann. Eine Bezahlung während der Regatta ist nicht möglich.

Wir freuen uns schon sehr auf dieses Ruderfest!

Alle weiteren Informationen erhaltet Ihr unter Landesmeisterschaften 2025

18.05.2025, 09:40

Neue Trainer C Breitensport und Leistungssport im LRVBW

BW Bildung

Breisach, 14.04.2024. Ein gutes Sportangebot erfordert gut ausgebildete Trainer. Der Prüfungsvorsitzende Arnulf Meffle überreichte im Namen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 19 erfolgreichen Trainer C Absolventen die Urkunde zur bestandenen Prüfung.

Eine der wichtigsten Ressourcen eines Sportvereins sind die Trainer, Übungsleiter und Ausbilder. Erst danach kommen in der Rangliste Infrastruktur und Lage. Unmittelbar an der Ressource Trainer hängt das sportliche Angebot und vor allem die Qualität der Ausbildung und Betreuung. Der LRVBW setzt seit Jahren auf die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung seiner Trainer im Land. 

Die Trainer-C-Lizenz erfordert Durchhaltevermögen und Engagement der Teilnehmer in der Ausbildung. Zur Erlangung des Zertifikates sind 120 Unterrichtseinheiten notwendig, die von Rudertechnik, Rudern und Sport lehren, Allgemeinathletik, Kommunikation, Sportorganisation und Sicherheit ein breites Spektrum umfassen. Den Abschluss bilden gleich drei Prüfungsteile: zwei schriftliche Prüfungen, ruderspezifisch und sportartübergreifend, sowie eine praktische Prüfung, die an Land oder auf dem Wasser stattfinden kann. Die Vorgaben des DOSB, des Deutschen Ruderverbands (DRV) und des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) bilden die Grundlage, sodass der Landesruderverband Baden-Württemberg (LRVBW) eine hohe Qualität der Ausbildung garantiert. 

„Macht was draus und gebt Euer Wissen weiter!“ gibt Wolfgang Fritsch, Lehrgangsleiter und LRVBW Stellv. Vorsitzender Bildung und Sportentwicklung, den neuen Trainern als Rat mit auf den Weg. 

Wissen macht Durst! Durst auf mehr Wissen – gleich am nächsten Tag meldeten sich einige der Absolventen bereits für die nächste Lizenzstufe Trainer B Leistungssport und Übungsleiter B Prävention an. 

 

Die erfolgreichen Absolventen Trainer C des Jahrgangs 2023/24: 

Christine Essele (Ruderclub Neptun Neckarelz e.V.)
Ute Ettl (Ruderverein 'Neptun' e.V. Konstanz 1885)
Heike Grundmann (Tübinger Ruderverein Fidelia" 1877/1911 e.V.")
Gisela Grünewald (Marbacher Ruderverein von 1920 e.V.)
Steffen Kaiser (Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V.)
Mareike-Anna Kulkmann (Breisacher Ruderverein e.V.)
Colin Rieger (Karlsruher Rheinklub Alemannia e.V.)
Albert Sugiharto (Mannheimer Rudergesellschaft Baden von 1880 e.V.)
Rouven Wrtal (Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V.)
Sonja Keifer-Arnold (Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben" e.V.)
Bjarne Bickenbach (Mannheimer Ruder-Club von 1875 e.V.)
Simon Gering (Marbacher Ruderverein von 1920 e.V.)
Joscha Holl (Ruderverein 'Neptun' e.V. Konstanz 1885)
Salome Horrer (Ruderverein 'Neptun' e.V. Konstanz 1885)
Alexander Keller (Marbacher Ruderverein von 1920 e.V.)
Sebastian Keller (Ruderclub Neptun Neckarelz e.V.)
Patrick Landmann (Karlsruher Rheinklub Alemannia e.V.)
Bodo Matigewsky (Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben" e.V.")
Lukas Schulth (Ruderverein 'Neptun' e.V. Konstanz 1885)

Text: Heike Breitenbücher
Fotos: Heike Breitenbücher

veröffentlicht am Donnerstag, 18. April 2024 um 18:06; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 18.04.24, 18:07

Heidelberger Regatta-Verband: Ehrungen für unseren Ehrenvorsitzenden Klaus Menold

BW Verein

Im Frühjahr 2025 wurden unserem Ehrenvorsitzenden Klaus Menold gleich zwei besondere Ehrungen für sein Engagement für den Rudersport zuteil.

 

Beim Landesrudertag im März 2025 wurde ihm vom Landesruderverband Baden-Württemberg die silberne Ehrennadel verliehen. Die Laudatio hielt der Stellv. Vorsitzende Frank Kilian. Er würdigte dabei insbesondere das langjährige Engagement für die Heidelberger Regatta. Vor 26 Jahren übernahm Klaus Menold das Amt des 1. Vorsitzenden des Heidelberger Regatta-Verbandes. Er hat die Heidelberger Regatta sicher durch auch schwierige Zeiten geführt, stetig ausgebaut und im Jahre 2021 – nach 22 Jahren an der Spitze – als eine gut funktionierende und stark besuchte Regatta an einen neuen Vorstand übergeben. 

01.06.2025, 13:34

Stellenausschreibung Vereinstrainer

BW Verein

Stellenausschreibung Vereinstrainer/Vereinstrainerin

Der Ruderverein Neptun Konstanz beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführungder erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Renn- und Breitensport als auch imErwachsenensport zum frühestm.glichen Zeitpunkt die Stelle eines Vereinstrainers Rudersport (m/w/d) zu besetzen.

Stellenausschreibung Ruderverein Neptun Konstanz - Vereinstrainer/in - 2025

27.05.2025, 17:32

Großartige Stimmung beim 22. ERGOCUP Neckarelz

BW Verein

Am 18. Januar 2025 fand der 22. ERGOCUP des Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. in der Pattberghalle statt. Auf Concept2-Ergometern zeigten die Athletinnen und Athleten ihr Können und sorgten in der mitreißenden Atmosphäre bei flotter Musik für spannende Wettkämpfe.

Die Veranstaltung glänzte nicht nur durch die großartige Stimmung, sondern auch durch sportliche Höchstleistungen: 16 neue Hallenrekorde wurden aufgestellt, ein Beweis für das hohe Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

22.01.2025, 14:15

ERGOCUP in Neckarelz am 18. Januar 2025

BW Verein

Hallo liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,

es ist wieder soweit!  Am 18. Januar 2025 findet wieder unser ERGOCUP in Neckarelz statt! 
Im Anhang findet ihr alle Informationen in der Ausschreibung.

Aktuell wird unsere Webseite überarbeitet – in den nächsten Tagen öffnet sich das Meldeportal.
Dann könnt Ihr auf unserer Webseite die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt anmelden. (http://rc-neptun.de/rcn/)

16.10.2024, 17:00

Archiv

aktuelle Termine

Donnerstag, 26. Juni 2025
Samstag, 28. Juni 2025
Freitag, 18. Juli 2025
B25
Freitag, 18. Juli 2025
Donnerstag, 31. Juli 2025
Samstag, 2. August 2025
Freitag, 22. August 2025

Partner des LRVBW