Jahrestreffen der Breitensport- und Wanderruderwarte in Rastatt

BW Breitensport

Anfang März treffen sich all diejenigen, die in  den Vereinen das Fahrtenrudern und ergänzende Sportangebote organisieren. Diesmal hatte der Ruder-Club Rastatt in sein „Wohnzimmer“ und auf den Goldkanal eingeladen. Die Teilnehmer wurden über die Ausbildungsangebote des LRVBW-Bildungsressorts ebenso informiert wie die für 23 ausgeschriebenen Wanderfahrten und anderen Veranstaltungen. Das Jahresprogramm steht nun allen Interessierten zur Verfügung.

12.03.2023 17:59

Ergo-WM 2023 in Toronto

BW Leistungssport News

Die WRICH wird am 25./26.2.2023 In der Nähe von Toronto ausgetragen. Die Veranstaltung ist hybrid ausgeschrieben (vor Ort und virtuell).  Moritz Marchart (StRG) und Florian Roller (StRG & RV Neptun Konstanz) vertreten Deutschland, bei den Männern 23-39 Jahre Leichtgewicht über 2000m.

Moritz nimmt vor Ort, Florian virtuell teil. Nach der virtuellen Qualifikation liegt Florian auf Platz 1 der Qualifikation. Jiri Simanek aus CZE liegt nur wenige 1/100tel. Sek. hinter ihm. "Florian wird versuchen, sein WM Gold der letzten Jahre zu verteidigen", lässt Betreuer Peter Roller wissen. Der Zeitplan wird am 14.2. veröffentlicht.

 https://worldrowing.com/event/2023-world-rowing-indoor-championships

(Text: Peter Roller / Foto: Detlev Seyb)

11.02.2023 11:10

Neue Ausschreibung des LRJBW Nachwuchswettbewerbs 2023

BW Ruderjugend

Der Nachwuchswettbewerb ist ein Vereinswettbewerb, bei dem die Vereine an verschiedenen Stationen über das ganze Jahr Punkte sammeln können. Die genauen Stationen sind in der Ausschreibung zu entnehmen, genauso wie die jeweiligen Punkte. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Nachwuchsarbeit in den Vereinen zu unterstützen und so mehr Nachwuchssportler für den Rudersport zu begeistern. Die erfolgreichsten Vereine erhalten Preise für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit! 

Wichtig ist es, dass die Fristen für die einzureichenden Ergebnisse und Nachweise zu beachten sind!!!

Ausschreibung Nachwuchswettbewerb 2023.pdf

Wir wünschen allen teilnehmenden Vereine viel Erfolg! Danke für Euren Einsatz für den Rudernachwuchs! 

Eure 

Landesruderjugend Baden-Württemberg

10.02.2023 10:49

Karlsruherinnen rocken Pariser Coubertin-Stadion

BW Breitensport

Vier Mal Edelmetall für Masters-Ruderinnen 

04.02.2023 14:22

Muster: Sicherheitsrichtlinie für Rudervereine im LRVBW

BW Verein

Peter Roller - Stuttgarter RG - ist Referent in den Lizenz-Lehrgängen des LRVBW zum Thema Sicherheit. Dieses Thema schreibt die Ausbildungsordnung zu Recht vor, das Thema Sicherheit bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Relevanz durch Unfälle und der nachfolgenden Klärung der Schuldfrage. In den letzten beiden "Rudersports" waren gute Beiträge von Peter Roller zu diesem Thema. 

Der LRVBW stellt seinen Mitgliedern nun ein Muster einer Sicherheitsrichlinie für Vereine, die 2014 auf dem Rudertag beschlossen wurde, auf der Internetseite zur Verfügung.

Neu sind:

Ausbildungs- und Eignungsnachweis für Obleute, juristische Anerkennung der DRV Obmanprüfung
Regeln zum Überholen von muskelbetriebenen Kleinfahrzeigen
Mindestalter und Eignung von Steuerleuten

https://www.lrvbw.de/cms/home/verband/sicherheit/Richtlinien.xhtml

veröffentlicht am Montag, 5. September 2022 um 11:53; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 05.09.22 12:31

Archiv

aktuelle Termine

Samstag, 25. März 2023
LRVBW Landesrudertag 2023 LRVBW Landesrudertag 2023
Sonntag, 26. März 2023
S22-3 LRVBW Stegausbilder Rastatt - S22-3
Freitag, 31. März 2023
LRVBW Trainer C 2022/2023 LRVBW Trainer C 2022/2023: C22-P Prüfungslehrgang
Montag, 10. April 2023
LRVBW Breitensport-Ruderlager LRVBW Breitensport-Ruderlager
Samstag, 15. April 2023
S22-1 LRVBW Stegausbilder Radolfzell - S22-1
Freitag, 28. April 2023
F23-6 LRVBW Mastertraining 1 - F23-6
Freitag, 7. Juli 2023
B23 B23: B23-R Teil Ruderspezifisch

Partner des LRVBW