TEXT: HEIKE BREITENBÜCHER 
FOTOS: PRIVAT
Dass die Chengdu 2021 FISU World Games erst im Jahr 2023 stattfinden, ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Nach Olympia sind die FISU World Games (ehemals Universade) das zweitgrößte Multisportevent der Welt, zu denen aus fast allen Sportarten die besten Studierenden kommen. Der Aufbau ist ähnlich zu den olympischen Spielen, die Sportstätten sind fast alles Neubauten und es gibt ein olympisches Dorf für die Athleten.
David Keefer vom Marbacher Ruderverein wurde gemäß den Nominierungsrichtlinien des adh (allgemeiner deutscher Hochschulsport) als Nachrücker für den Männer Achter nominiert, nachdem Visa-Probleme die Teilnahme eines Mannschaftskameraden verhinderten. „Die FISU World Games sind auf jeden Fall ein sehr spannender und eindrucksvoller Wettkampf für mich, vor allem, dass wir mit den ganzen verschiedenen Sportarten auf einem Haufen sein werden.“, antwortet Keefer auf die Frage, was er von den Spielen erwarte.
Helena Brenke vom Karlsruher Ruderverein Wiking wurde für den Mix Doppelvierer nominiert, der von Trainer Maximilian Pawlik (ebenfalls KRVW) betreut wird.
Kurz vor dem Finale meldete David Keefer nach Marbach:
“Wir sind seit ein paar Tagen hier und die Stimmung ist unglaublich, das Event wird aufgezogen wie Olympische Spiele und dementsprechend gestalten sich die Organisation und die Sportstätten. Neben dem Training konnten wir schon sehr viel mitnehmen (Empfang im Konsulat, andere Sportarten, kulturelle Aktivitäten im Dorf etc.), in die Stadt können wir wahrscheinlich erst nach dem Finale.
Zum Sportlichen: die Strecke ist sehr neuwertig, fair und professionell aufgebaut, allerdings sehr heiß (teilweise 36 Grad+ mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit), dementsprechend sind die Rennen sehr schwer zu fahren. Wir hatten gestern die Bahnverteilung und konnten uns einen guten zweiten Platz hinter den Niederländern erfahren, allerdings weiß man ja nie, wie die anderen Nationen so drauf sind, eine Medaille peilen wir auf jeden Fall an.”
Die Ergebnisse beider Rennen (und ein ausführlicher Bericht) folgen!
veröffentlicht am Sonntag, 6. August 2023 um 12:39; erstellt von Breitenbücher, Heike