LRVBW Ausbildung zum Trainer-Assistenten vom 26.-29.07.2024 in Breisach

BW Bildung

Trainer-Assistent  Code TA24

Ausbildung zur Zertifizierung in der Kinder-/Jugendbetreuung

Die Ausbildung zum Trainer-Assistent richtet sich an zukünftige Nachwuchstrainer in der Kinder- und Jugendbetreuung in den Vereinen. Der Trainer-Assistent ist ein erster Schritt zum Trainer C, kann aber auch als eigenständige Ausbildung gesehen werden. Zielgruppe sind Jugendliche, aber auch Erwachsene, die in den Vereinen die Lizenztrainer unterstützen und eigene Aufgaben in der Betreuung übernehmen. Die Ausbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen und die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat des LRVBW, das zu Teilen bei der Trainer C Ausbildung angerechnet werden.

Eine 40 LE umfassende Ausbildung ermöglicht auch die Antragstellung für die Juleica. Dazu finden sich weitere Informationen bei der Landesruderjugend Baden- Württemberg.

Termin: 26.07.  29.07.2024 im Landesleistungszentrum Rudern und Jugendherberge - Breisach

Anmeldeschluss: 20.06.2024 Lehrgangsgebühr: € 120,--

Voraussetzungen:

Mindestalter 16, in begründeten Ausnahmefällen ab 15 J.

Meldung durch den Verein

1. Hilfe-Kurs (9 LE), nicht älter als 2 Jahre, muss zum Lehrgang vorliegen

Ehrenkodex

Die Inhalte der Ausbildung und weitere Informationen sind der Ausbildungskonzeption des LRVBW (www.rudern-bw.de/Ausbildung) zu entnehmen.

Dr. Wolfgang Fritsch
Stellv. Vorsitzender Bildung & Sportentwicklung

Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Freiburg e.V. und dem Landesruderverband Baden-Württemberg statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzes ist der Badische Sportbund e.V.
Informationen: www.bsb-freiburg.de/bildung/bildungszeitgesetz

 ---

veröffentlicht am Dienstag, 7. Mai 2024 um 14:53; erstellt von Breitenbücher, Heike

„All you can row“ 2025 – 13. Auflage der Kult-Rudertour auf dem Rhein

BW Breitensport

Karlsruhe, 16. Juni 2025 – Am kommenden Samstag, dem 21. Juni, ist es wieder so weit: Der Karlsruher Rheinklub Alemannia lädt zur 13. Ausgabe von „All you can row“ (AYCR) ein – der einzigartigen Langstrecken-Rudertour, bei der es nicht um Wettkampfzeiten, sondern um Ausdauer, Teamgeist und das gemeinsame Erleben auf dem Wasser geht.

Über 100 Ruderbegeisterte aus ganz Deutschland und der Schweiz haben sich angekündigt. 102 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in 23 gesteuerten Booten (Zweier, Dreier und Vierer) an den Start gehen – vertreten sind 33 Rudervereine, darunter auch acht, die erstmals mit dabei sind:

17.06.2025, 09:06

Junge Erwachsene auf den Neckar

BW Breitensport

Neu im Veranstaltungsangebot des LRVBW ist eine viertägige Wanderfahrt auf dem Neckar, die sich speziell an Junge Erwachsene richtet. Der Anmeldeschluss naht!

Jahresprogramm 2025-08-22.pdf

18.04.2025, 12:14

Heidelberger Regatta-Verband: Ehrungen für unseren Ehrenvorsitzenden Klaus Menold

BW Verein

Im Frühjahr 2025 wurden unserem Ehrenvorsitzenden Klaus Menold gleich zwei besondere Ehrungen für sein Engagement für den Rudersport zuteil.

 

Beim Landesrudertag im März 2025 wurde ihm vom Landesruderverband Baden-Württemberg die silberne Ehrennadel verliehen. Die Laudatio hielt der Stellv. Vorsitzende Frank Kilian. Er würdigte dabei insbesondere das langjährige Engagement für die Heidelberger Regatta. Vor 26 Jahren übernahm Klaus Menold das Amt des 1. Vorsitzenden des Heidelberger Regatta-Verbandes. Er hat die Heidelberger Regatta sicher durch auch schwierige Zeiten geführt, stetig ausgebaut und im Jahre 2021 – nach 22 Jahren an der Spitze – als eine gut funktionierende und stark besuchte Regatta an einen neuen Vorstand übergeben. 

01.06.2025, 13:34

Heidelberger Regatta-Verband: Ehrungen für unseren Ehrenvorsitzenden Klaus Menold

BW Verein

Im Frühjahr 2025 wurden unserem Ehrenvorsitzenden Klaus Menold gleich zwei besondere Ehrungen für sein Engagement für den Rudersport zuteil.

 

Beim Landesrudertag im März 2025 wurde ihm vom Landesruderverband Baden-Württemberg die silberne Ehrennadel verliehen. Die Laudatio hielt der Stellv. Vorsitzende Frank Kilian. Er würdigte dabei insbesondere das langjährige Engagement für die Heidelberger Regatta. Vor 26 Jahren übernahm Klaus Menold das Amt des 1. Vorsitzenden des Heidelberger Regatta-Verbandes. Er hat die Heidelberger Regatta sicher durch auch schwierige Zeiten geführt, stetig ausgebaut und im Jahre 2021 – nach 22 Jahren an der Spitze – als eine gut funktionierende und stark besuchte Regatta an einen neuen Vorstand übergeben. 

01.06.2025, 13:34

Stellenausschreibung Vereinstrainer

BW Verein

Stellenausschreibung Vereinstrainer/Vereinstrainerin

Der Ruderverein Neptun Konstanz beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführungder erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Renn- und Breitensport als auch imErwachsenensport zum frühestm.glichen Zeitpunkt die Stelle eines Vereinstrainers Rudersport (m/w/d) zu besetzen.

Stellenausschreibung Ruderverein Neptun Konstanz - Vereinstrainer/in - 2025

27.05.2025, 17:32

Großartige Stimmung beim 22. ERGOCUP Neckarelz

BW Verein

Am 18. Januar 2025 fand der 22. ERGOCUP des Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. in der Pattberghalle statt. Auf Concept2-Ergometern zeigten die Athletinnen und Athleten ihr Können und sorgten in der mitreißenden Atmosphäre bei flotter Musik für spannende Wettkämpfe.

Die Veranstaltung glänzte nicht nur durch die großartige Stimmung, sondern auch durch sportliche Höchstleistungen: 16 neue Hallenrekorde wurden aufgestellt, ein Beweis für das hohe Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

22.01.2025, 14:15

ERGOCUP in Neckarelz am 18. Januar 2025

BW Verein

Hallo liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,

es ist wieder soweit!  Am 18. Januar 2025 findet wieder unser ERGOCUP in Neckarelz statt! 
Im Anhang findet ihr alle Informationen in der Ausschreibung.

Aktuell wird unsere Webseite überarbeitet – in den nächsten Tagen öffnet sich das Meldeportal.
Dann könnt Ihr auf unserer Webseite die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt anmelden. (http://rc-neptun.de/rcn/)

16.10.2024, 17:00

Archiv

aktuelle Termine

Donnerstag, 26. Juni 2025
Samstag, 28. Juni 2025
Freitag, 18. Juli 2025
B25
Freitag, 18. Juli 2025
Donnerstag, 31. Juli 2025
Samstag, 2. August 2025
Freitag, 22. August 2025

Partner des LRVBW