Einladung zum Landesrudertag 2025

BW Verband

Link zu den Berichten der Ressorts: LRT 2025 Ressortberichte

Termin: Samstag, 22. März 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr (Einlass und Kaffee ab 10:00 Uhr)
Ort: Rudergesellschaft Eberbach 1899 e.V., Rockenauer Str. 1, 69412 Eberbach

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Feststellung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2023
  5. Totengedenken
  6. Grußworte
  7. Ehrungen
  8. Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden
  9. Bericht des Stellv. Vorsitzender Finanzen (Jahre 2023/2024)
  10. Bericht der Rechnungsprüfer
  11. Aussprache über die Berichte einschl. der schriftlichen Berichte (Homepage)
  12. Feststellung des Jahresabschlusses
  13. Entlastung des Vorstandes
  14. Wahlen
    a. Vorsitzende
    b. Stellv. Vorsitzender Finanzen

    c. Stellv. Vorsitzender Bildung und Sportentwicklung
    d. Stellv. Vorsitzender Breitensport

    e. Stellv. Vorsitzender Leistungssport
    f. Stellv. Vorsitzender Verwaltung
    g. Rechnungsprüfer und stellv. Rechnungsprüfer
  15. Festsetzung und Genehmigung des Haushaltsplanes für die Geschäftsjahre 2025/2026
  16. Anträge
  17. Bestätigung der geänderten Jugendordnung
  18. Vorstellung des LRVBW/LRJBW Schutzkonzepts
  19. Ausblick auf das LRVBW Jubiläumsjahr - 50 Jahre LRVBW
  20. Verschiedenes

Im Anschluss: “Tech Talk” mit Helmut Empacher und Besichtigung der Bootswerft Empacher

16.02.2025 16:14

Bericht: "Obleute im Ruderboot - Regeln, Verantwortung, Autorität"

BW Breitensport

Bericht: "Obleute im Ruderboot - Regeln, Verantwortung, Autorität"

Referent: Wolfdietrich Jacobs (LRVBW Vorstand Breitensport)
Dienstag, 4. Februar 2025 19:30-22:30 Uhr

Die „Obleute-Frage“ beschäftigt zweifellos viele Rudervereine - das zeigte sich daran, dass sich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Online-Fortbildung "Obleute im Ruderboot - Regeln, Verantwortung, Autorität" fanden, die vom LRVBW-Ressortleiter Breitensport "WD" (Wolfdietrich) Jacobs mit technischer Unterstützung von "Kili" (Frank Kilian) angeboten wurde.

Das Kernprogramm bildete WDs detaillierte Präsentation mit den folgenden Themen:

  • Allgemeine Schifffahrtsregeln 
  • Obleute: Eignung/Verantwortung/Aufgaben
17.02.2025 10:54

Großartige Stimmung beim 22. ERGOCUP Neckarelz

BW Verein

Am 18. Januar 2025 fand der 22. ERGOCUP des Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. in der Pattberghalle statt. Auf Concept2-Ergometern zeigten die Athletinnen und Athleten ihr Können und sorgten in der mitreißenden Atmosphäre bei flotter Musik für spannende Wettkämpfe.

Die Veranstaltung glänzte nicht nur durch die großartige Stimmung, sondern auch durch sportliche Höchstleistungen: 16 neue Hallenrekorde wurden aufgestellt, ein Beweis für das hohe Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

22.01.2025 14:15

ERGOCUP in Neckarelz am 18. Januar 2025

BW Verein

Hallo liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,

es ist wieder soweit!  Am 18. Januar 2025 findet wieder unser ERGOCUP in Neckarelz statt! 
Im Anhang findet ihr alle Informationen in der Ausschreibung.

Aktuell wird unsere Webseite überarbeitet – in den nächsten Tagen öffnet sich das Meldeportal.
Dann könnt Ihr auf unserer Webseite die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt anmelden. (http://rc-neptun.de/rcn/)

16.10.2024 17:00

Absage 59. Kurzstreckenregatta 2023 in Bad Waldsee

BW Verein

Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,

wir danken sehr herzlich für eure Meldungen zur 59. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee. Bereits beim gestrigen Meldeschluss erstrahlte unser Stadtsee mit schon aufgebautem Vollalbanosystem und die Wettkampfstätte mit der historischen Altstadt im Hintergrund zeigte sich von ihrer besten Seite.

Beim Bearbeiten der Meldungen und Import der Rennen aus dem Meldeportal wurden wir dann doch überrascht: nur 9 baden-württembergische, 5 bayerische und je 1 Verein aus Österreich und der Schweiz wollen sich bei unserer Regatta sportlich messen. Die Zahl der Ruderinnen und Ruderer ist sehr gering, die überhaupt stattfindenden Rennen häufig nur mit zwei Booten besetzt, kaum gibt es mehr als eine Abteilung in einem Rennen.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns die möglichen Meldegelder angeschaut sowie die nicht vermeidbaren Kosten für unsere Regatta unter die Lupe genommen: dazu zählen u.a. die unverzichtbare und wertvolle Wasserrettung, Kosten für die Jury sowie ebenfalls unabdingbare Mietkosten für technisches Equipment. Einnahmen und Ausgaben im Sportbetrieb der Regatta gegeneinander abgewogen ergibt sich ein klares Bild: deutlich defizitär. Ob wir mit dem gastronomischen Angebot dieses Manko ausgleichen können würden, dies erschien uns äußerst unsicher und eine Belastung des Vereinshaushalts durch eine unterfinanzierte Regatta erscheint unseren Mitgliedern gegenüber nicht vermittelbar.

Nach ruhigen und überlegten Beratungen sind wir daher zum bislang einmaligen Entschluss in der etwa 60-jährigen Historie des Regattasports in Bad Waldsee gekommen: 

die 59. Kurzstreckenregatta Bad Waldsee, geplant für den 16./17.09.2023 wird abgesagt!

Wir bedauern dies sehr, insbesondere dass wir den erkennbaren Erststartern unter den Meldungen kein Wettkampfangebot unterbreiten können. Geprüft haben wir auch Alternativen, z.B. eine Ein-Tages-Regatta, eine sog. frei vereinbarte Regatta auf minimalstem technischen Niveau, eine Verlängerung des Meldeschlusses etc. – aber wie wir es auch drehen und wenden, es gibt weiterhin finanzielle und organisatorische Risiken bei allen Varianten, die dem Gesamtverein gegenüber nicht aufbürdbar sind.

Wir sind traurig, dass (am bekannt tendenziell schwachen Termin am ersten Schulwochenende nach den Sommerferien) so wenige Vereine gerade aus Baden-Württemberg ihren Aktiven in Bad Waldsee Wettkampfsport ermöglichen möchten. Selbst einige befreundete Vereine fehlen komplett oder nehmen nur mit einem Rumpfteam teil. Es ist ein so ganz anderes Bild das wir von unseren bisherigen langjährigen Besuchern bekommen, im starken Gegensatz zu den Landesmeisterschaften 2021, die wir für die Ruderfamilie im Land bei Ausfall des vorgesehenen Ausrichters kurzfristig veranstaltet und dafür die eigene Kurzstreckenregatta nicht durchgeführt hatten.

Euch meldenden Vereinen gilt unser Dank, besonders auch den Vereinen aus Bayern, Österreich und der Schweiz.

Eventuell bereits überwiesene Regattabeiträge werden wir selbstverständlich komplett in den kommenden Tagen zurückerstatten. 

Eure

Dieter Seebold (Vorsitzender) und Uwe Gerstenmaier (Regattaleiter)

Bad Waldsee, 07.09.2023

veröffentlicht am Donnerstag, 7. September 2023 um 14:44; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 15.09.23 21:45

Archiv

aktuelle Termine

Freitag, 21. März 2025
Samstag, 22. März 2025
Sonntag, 23. März 2025
Freitag, 28. März 2025
C24
Samstag, 5. April 2025
Montag, 21. April 2025
Freitag, 2. Mai 2025

Partner des LRVBW