Einladung zum Landesrudertag 2025

BW Verband

Link zu den Berichten der Ressorts: LRT 2025 Ressortberichte

Termin: Samstag, 22. März 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr (Einlass und Kaffee ab 10:00 Uhr)
Ort: Rudergesellschaft Eberbach 1899 e.V., Rockenauer Str. 1, 69412 Eberbach

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Feststellung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2023
  5. Totengedenken
  6. Grußworte
  7. Ehrungen
  8. Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden
  9. Bericht des Stellv. Vorsitzender Finanzen (Jahre 2023/2024)
  10. Bericht der Rechnungsprüfer
  11. Aussprache über die Berichte einschl. der schriftlichen Berichte (Homepage)
  12. Feststellung des Jahresabschlusses
  13. Entlastung des Vorstandes
  14. Wahlen
    a. Vorsitzende
    b. Stellv. Vorsitzender Finanzen

    c. Stellv. Vorsitzender Bildung und Sportentwicklung
    d. Stellv. Vorsitzender Breitensport

    e. Stellv. Vorsitzender Leistungssport
    f. Stellv. Vorsitzender Verwaltung
    g. Rechnungsprüfer und stellv. Rechnungsprüfer
  15. Festsetzung und Genehmigung des Haushaltsplanes für die Geschäftsjahre 2025/2026
  16. Anträge
  17. Bestätigung der geänderten Jugendordnung
  18. Vorstellung des LRVBW/LRJBW Schutzkonzepts
  19. Ausblick auf das LRVBW Jubiläumsjahr - 50 Jahre LRVBW
  20. Verschiedenes

Im Anschluss: “Tech Talk” mit Helmut Empacher und Besichtigung der Bootswerft Empacher

16.02.2025 16:14

Bericht: "Obleute im Ruderboot - Regeln, Verantwortung, Autorität"

BW Breitensport

Bericht: "Obleute im Ruderboot - Regeln, Verantwortung, Autorität"

Referent: Wolfdietrich Jacobs (LRVBW Vorstand Breitensport)
Dienstag, 4. Februar 2025 19:30-22:30 Uhr

Die „Obleute-Frage“ beschäftigt zweifellos viele Rudervereine - das zeigte sich daran, dass sich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Online-Fortbildung "Obleute im Ruderboot - Regeln, Verantwortung, Autorität" fanden, die vom LRVBW-Ressortleiter Breitensport "WD" (Wolfdietrich) Jacobs mit technischer Unterstützung von "Kili" (Frank Kilian) angeboten wurde.

Das Kernprogramm bildete WDs detaillierte Präsentation mit den folgenden Themen:

  • Allgemeine Schifffahrtsregeln 
  • Obleute: Eignung/Verantwortung/Aufgaben
17.02.2025 10:54

Großartige Stimmung beim 22. ERGOCUP Neckarelz

BW Verein

Am 18. Januar 2025 fand der 22. ERGOCUP des Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. in der Pattberghalle statt. Auf Concept2-Ergometern zeigten die Athletinnen und Athleten ihr Können und sorgten in der mitreißenden Atmosphäre bei flotter Musik für spannende Wettkämpfe.

Die Veranstaltung glänzte nicht nur durch die großartige Stimmung, sondern auch durch sportliche Höchstleistungen: 16 neue Hallenrekorde wurden aufgestellt, ein Beweis für das hohe Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

22.01.2025 14:15

ERGOCUP in Neckarelz am 18. Januar 2025

BW Verein

Hallo liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,

es ist wieder soweit!  Am 18. Januar 2025 findet wieder unser ERGOCUP in Neckarelz statt! 
Im Anhang findet ihr alle Informationen in der Ausschreibung.

Aktuell wird unsere Webseite überarbeitet – in den nächsten Tagen öffnet sich das Meldeportal.
Dann könnt Ihr auf unserer Webseite die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt anmelden. (http://rc-neptun.de/rcn/)

16.10.2024 17:00

Großartige Stimmung beim 22. ERGOCUP Neckarelz

BW Verein

Am 18. Januar 2025 fand der 22. ERGOCUP des Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. in der Pattberghalle statt. Auf Concept2-Ergometern zeigten die Athletinnen und Athleten ihr Können und sorgten in der mitreißenden Atmosphäre bei flotter Musik für spannende Wettkämpfe.

Die Veranstaltung glänzte nicht nur durch die großartige Stimmung, sondern auch durch sportliche Höchstleistungen: 16 neue Hallenrekorde wurden aufgestellt, ein Beweis für das hohe Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Rennen wurden von einem ganz besonderen Ehrengast ausgezeichnet: Carina Bär-Mennigen, Olympiasiegerin von Rio im Doppelvierer und Vizepräsidentin des Deutscher Ruderverband e.V., überreichte die Preise persönlich.

Besonders heiß umkämpft war die Gesamtwertung der erfolgreichsten Vereine. Nach einem spannenden Wettkampftag ergab sich folgendes Podium:

Rudergesellschaft Eberbach 1899 e.V.
Preis: Ein Satz neue Skulls von Concept2

Heilbronner Rudergesellschaft "Schwaben"
Preis: Gutschein im Wert von 200 € bei JL Teams

Marbacher Ruderverein von 1920 e.V.
Preis: Gutschein im Wert von 100 € bei JL Teams

Ein weiteres Highlight des Tages war der neue LRVBW-Würfelvierer, eine Idee des Ruderclub Neptun Neckarelz e.V. und des Landesruderverbandes Baden-Württemberg. Dabei fuhren die Teams 1976 Meter – eine Anspielung auf das Gründungsjahr des LRVBW – auf einem Ergometer. Die Besonderheit: Die Vierer-Teams wurden vorab wild zusammengelost, sodass Jung und Alt, Groß und Klein sowie Ruderinnen und Ruderer aus unterschiedlichen Vereinen gemeinsam im „Boot“ saßen.

Diese einzigartige Zusammenstellung förderte nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern auch den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Ruderszene.

Die besten drei „Würfelvierer“-Teams wurden von Heike Breitenbüchner, der Vorsitzenden des Landesruderverbandes Baden-Württemberg, geehrt und mit attraktiven Preisen belohnt.

die detaillierten Ergebnisse sowie eine Übersicht der aufgestellten Hallenrekorde können auf der Webseite des Ruderclubs Neptun Neckarelz e.V. unter www.rc-neptun.de/ergo nachgelesen werden.

Mit der besonderen Atmosphäre hat der 22. ERGOCUP Neckarelz einmal mehr gezeigt, wie lebendig und begeisternd der Rudersport auch im Winter sein kann. Wir freuen uns schon auf den nächsten ERGOCUP Neckarelz im Jahr 2026!

veröffentlicht am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 14:15; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 22.01.25 14:20

Archiv

aktuelle Termine

Freitag, 21. März 2025
Samstag, 22. März 2025
Sonntag, 23. März 2025
Freitag, 28. März 2025
C24
Samstag, 5. April 2025
Montag, 21. April 2025
Freitag, 2. Mai 2025

Partner des LRVBW