
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, erlebt Marbach eine Premiere: Das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern findet in diesem Jahr erstmals und einmalig auf dem Neckar in Marbach statt – ein echtes Highlight im Kalender des baden-württembergischen Schulruderns!

Die Regatta ist Teil des landesweiten Sportgroßereignisses „Jugend trainiert für Olympia – Landesfinale 2025“, das Bietigheim-Bissingen an diesem Tag zum Zentrum des Schulsports macht. Unter dem Motto „Olympische Spiele an einem Tag“ treten über 3200 Schülerinnen und Schüler in 16 Sportarten an 19 Wettkampfstätten (u.a. in Bietigheim-Bissingen, Kornwestheim, Ludwigsburg und Marbach) gegeneinander an. Besonderer Rahmen sind eine große Eröffnungsfeier mit fast 3800 Teilnehmenden am Vormittag in der EgeTrans Arena – und eine stimmungsvolle Abschlussfeier mit Showprogramm am Abend.
Die Ruderregatta in Marbach wird von 11:30 bis ca. 15:30 Uhr ausgetragen und bringt ordentlich Bewegung aufs Wasser:
· 19 Rennen über 500 Meter
· 56 Mannschaften aus 13 Schulen
· rund 260 junge Ruderinnen und Ruderer
· und das alles unter olympischer Atmosphäre
Besonderer Anreiz: In den Rennen geht es nicht nur um Medaillen, sondern auch um die begehrten Tickets für das Bundesfinale im September in Berlin.
Veranstaltet wird die Regatta vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach in Kooperation mit dem Marbacher Ruderverein – mit viel Engagement, Regattaerfahrung und Teamgeist.
Vormerken, Vorfreuen, Vorbeikommen – Marbach wird am 16. Juli zur Olympia-Bühne für den Rudernachwuchs in Baden-Württemberg!
Hinweis: 2026 findet das Ruder-Landesfinale wieder traditionell am Freitag vor der Landesmeisterschaft in Breisach statt.