Trainer C mit dem Profil Leistungssport und Breitensport Die Ausbildung führt zum Lizenzerwerb Trainer C Leistungssport oder Breitensport – Rudern (120 LE) Lehrgangsorte: Landesleistungszentrum Rudern, Jugendherberge Breisach, Sportschule Steinbach
Veranstaltungsbeginn: 07.10.2022 17:00 | Veranstaltungsende: 02.04.2023 12:00 |
Meldefrist: 25.07.2022 | Teilnahmegebühr: EUR 280,00 |
Veranstalter: Landesruderverband Baden-Württemberg e.V. | Veranstaltungsort: Landesleistungszentrum LRV Baden-Württemberg (79206 Breisach am Rhein) |
Unterrichtseinheiten: 120 | Veranstaltungsteile: 5 |
Prüfung: Ja | Anmeldungen: 26 / 20 |
Altersklasse: Ab 16 Jahren | Veranstaltungsnummer: C22 |
Trainer C Leistungssport (LS) und Breitensport (BS) Code: C22
Der Landesruderverband Baden-Württemberg veranstaltet in enger Zusammenarbeit mit dem Badischen Sportbund Freiburg eine Ausbildung zum
Trainer C mit dem Profil Leistungssport und Breitensport
Die Ausbildung führt zum Lizenzerwerb Trainer C Leistungssport oder Breitensport – Rudern (120 LE) Lehrgangsorte: Landesleistungszentrum Rudern, Jugendherberge Breisach, Sportschule Steinbach Anmeldeschluss: 25.07. 2022
Lehrgangsgebühr: € 280,-- (gesamt - für alle Teillehrgänge)
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Eine Zusage für die Teilnahme am Lehrgang erfolgt im Anschluss an den Meldeschluss. Die Regelungen zur Teilnahme befinden sich in den allgemeinen Hinweisen und Teilnahmebedingungen. Sofern freie Plätze vorhanden sind, können (externe) Teilnehmer aus anderen Verbänden an der Ausbildung teilnehmen.
Termine:
C22-1 Grundlehrgang 1 (GL) 07.-09. Oktober 2022 (Breisach)
C22-2 Grundlehrgang 2 21.-23. Oktober 2022 (Breisach)
C22-3 Grundlehrgang 3 09.-11. Dezember 2022 (Breisach)
C22-A Aufbaulehrgang 13.-17. Februar 2023 (Steinbach)
C22-P Prüfungslehrgang 31. März-02. April 2023 (Breisach)
Die Grundlehrgänge beginnen in der Regel freitags um 17.00 Uhr und enden sonntags nach dem Mittagessen.
Die Inhalte der Trainer C-Ausbildung orientieren sich an den Richtlinien des DOSB, des DRV und des LSV Baden- Württemberg. Sie sind in der Ausbildungskonzeption des LRVBW (Stand 2021) beschrieben.
Dr. Wolfgang Fritsch
Stellv. Vorsitzender Bildung & Sportentwicklung
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Freiburg e.V. und dem Landesruderverband Baden-Württemberg statt. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzes ist der Badische Sportbund e.V.
Informationen: www.bsb-freiburg.de/bildung/bildungszeitgesetz
Bei Abmeldung gelten folgende Stornobedingungen:
bis zum Meldeschluss: | keine Gebühren |
bis 14 Tage vorher: | 30% der Gebühren, wenn keiner aus der Meldeliste nachrückt. |
innerhalb 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn und bei Nichterscheinen: |
volle Gebühr |